KategorieAquarium Technik & Zubehör

1
Riesenaquarien in der Wohnung: Kosten, Richtlinien und Tipps
2
Aquarium Fische füttern: Die optimale Uhrzeit
3
Aquarium Filter: Die richtige Reihenfolge für das Filtermaterial
4
Einen Aquarium Filter richtig bestücken
5
Aquarium-Steine kleben – Methoden und Techniken
6
Bodengründe für ein Südamerika-Becken
7
Kommen Aquarium Fische auch mal einen Tag ohne Futter aus?
8
Aquarium-Wurzel: So bringt ihr die Wurzel schneller zum Sinken
9
Wie kann ich meine Aquarium Steine reinigen?
10
Aquarium 2. Stock: Hält der Boden das Gewicht aus?

Riesenaquarien in der Wohnung: Kosten, Richtlinien und Tipps

Riesenaquarien in der Wohnung: Kosten, Richtlinien und Tipps Ein Aquarium zu Hause zu haben, ist eine Idee, die vielen gefällt. Die Regel sind dabei kleine Becken mit einem Inhalt von 50 bis 160 Liter. Darin lassen sich viele Fischarten ziemlich gut halten, die Pflege ist nicht so aufwendig und alles ist immer gut im Blick.[…]

Mehr lesen

Aquarium Fische füttern: Die optimale Uhrzeit

Aquarium Fische füttern: Die optimale Uhrzeit Eine tägliche Fischfütterung gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines jeden Aquarianers. Grundsätzlich sollte das Füttern niemanden vor Probleme stellen. Doch gerade Anfängern unterlaufen bei der Fütterung viele einfache Fehler. Sollten die Fische immer zu einer bestimmten Uhrzeit gefüttert werden?  Nein. Fischen ist die Uhrzeit der Fütterung völlig egal. Wichtig[…]

Mehr lesen

Aquarium Filter: Die richtige Reihenfolge für das Filtermaterial

Aquarium Filter: Die richtige Reihenfolge für das Filtermaterial Alles was in einem Filter platziert wird und Einfluss auf die Wasserqualität nimmt, gilt als Filtermaterial. Gerade Einsteiger wissen vor dem Einsatz des Filters häufig nicht in welcher Reihenfolge die verschiedenen Materialien zusammenzubauen sind. Darüber hinaus ist die Reihenfolge abhängig von den Wasserbedingungen, die im Aquarium benötigt[…]

Mehr lesen

Einen Aquarium Filter richtig bestücken

Einen Aquarium Filter richtig bestücken Heutzutage sind Aquarium Filter schon beim Kauf fertig gebaut und jeder Aquarianer geht davon aus, dass dieser Aufbau am sinnvollsten ist und der Filter nur noch im Aquarium platziert werden muss. Das ist leider nicht immer der Fall – immer wieder weisen vorgebaute Aquarium Filter einen nicht optimalen Aufbau auf. […]

Mehr lesen

Aquarium-Steine kleben – Methoden und Techniken

Aquarium-Steine kleben – Methoden und Techniken Die gewaltigen Wurzel- und Steinformationen in einem Aquarium sind meist kein gesamtes Element, welche im Einzelhandel oder im Internet zu kaufen sind. Meist sind die Steine oder Wurzeln aufwendig zusammengeklebt, um eine einzigartige Themenwelt zu erschaffen. Hierfür eignen sich bestimmte Klebstoffe wie Sekunden- oder Silikonkleber. Allerdings ist nicht jeder[…]

Mehr lesen

Bodengründe für ein Südamerika-Becken

Bodengründe für ein Südamerika-Becken Ein Aquarium in einem südamerikanischen Stil einzurichten gewinnt zunehmend an Beliebtheit unter allen Aquarianern. Die üblichen südamerikanischen Zierfische und dazugehörige Wasserpflanzen sind den meisten geläufig. Doch um dem Aquarium einen optisch entscheidenden südamerikanischen Touch zu verpassen, spielt die Auswahl des Bodengrundes eine gewichtige Rolle. Allein der Amazonas erstreckt sich über mehrere[…]

Mehr lesen

Kommen Aquarium Fische auch mal einen Tag ohne Futter aus?

Kommen Aquarium Fische auch mal einen Tag ohne Futter aus? Die tägliche Fütterung der Aquarium Fische gehört zu den elementaren Aufgaben jedes Aquarianers. Obwohl die Fütterung prinzipiell keine schwere Aufgabe darstellt, besteht gerade für Anfänger die Gefahr einige entscheidende Dinge falsch zu machen. Grundsätzlich ist es für Fische unproblematisch einen Tag kein Futter zu erhalten.[…]

Mehr lesen

Aquarium-Wurzel: So bringt ihr die Wurzel schneller zum Sinken

Aquarium-Wurzel: So bringt ihr die Wurzel schneller zum Sinken Zu einem guten Aquarium gehören nicht nur Pflanzen und Fische. Eine Wurzel bietet eurem Wasser gesunde Nährstoffe und eure Fische erfreuen sich an Versteckmöglichkeiten oder neuen Nahrungsquellen. Charakteristisch für Holz ist allerdings auch, dass das Naturmaterial nicht sinkt, sondern auf der Wasseroberfläche schwimmt.  Die Wurzel auf[…]

Mehr lesen

Wie kann ich meine Aquarium Steine reinigen?

Wie kann ich meine Aquarium Steine reinigen? Aquarium Steine sind im Becken nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bieten für den Fischbesatz einen Rückzugsort und Versteckmöglichkeiten, was die Steine zu einem wichtigen Faktor werden lässt. Häufig sind die Steine nach einiger Zeit von Algen überzogen, die dem Betrachter einen ungepflegten Eindruck übermitteln. Um die Aquarium[…]

Mehr lesen

Aquarium 2. Stock: Hält der Boden das Gewicht aus?

Wie schwer ist ein Aquarium und hält mein Boden das Gewicht aus? Ein Aquarium ist weitaus mehr als nur ein Dekorationselement. Es ist eine Leidenschaft und dient vielen Menschen auch als Beruhigungspol. Wer sich nun ein Aquarium anschaffen möchte, der fragt sich natürlich, wie schwer ein solchen Aquarium ist. Schlussendlich muss auch der Boden dieses[…]

Mehr lesen

Copyright © 2023. Created by Werbeagentur Luppert in Landau.