AutorMaximo Luppert

1
Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche und Garnelen zusammenhalten?
2
Blau gefärbte Amano Garnelen
3
Überleben Red Fire Garnelen in Leitungswasser?
4
Können Platys und Guppys zusammengehalten werden?
5
Platys fressen Pflanzen: Was ihr dagegen tun könnt
6
Fressen Amanogarnelen Fische?
7
Kakadu Zwergbuntbarsch frisst nicht: Mögliche Ursachen
8
Aquarium Steine abkochen
9
Aquarium-Steine kleben – Methoden und Techniken
10
Bodengründe für ein Südamerika-Becken

Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche und Garnelen zusammenhalten?

Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche und Garnelen zusammenhalten? Viele Aquariumbewohner weisen eine gewisse Unverträglichkeit mit Garnelen auf. Besonders revierbildende Raubfische jagen und verteidigen ihr Territorium und können gegenüber den wehrlosen und friedvollen Garnelen ruppig werden. Zu den Raubfischen gehören zum Beispiel Barsche. Doch gehören Kakadu Zwergbuntbarsche auch zu den garnelenjagenden Raubfischen? Jein. Im Allgemeinen zeichnen sich[…]

Mehr lesen

Blau gefärbte Amano Garnelen

Blau gefärbte Amano Garnelen Die allseits beliebten und nützlichen Amano Garnelen zeichnen sich grundsätzlich durch ihre grau bis durchsichtige Farbe aus. Hin und wieder berichten Aquarianer von blau werdenden Amano Garnelen. Woran kann es liegen, dass sich Amano Garnelen blau färben?  Vermutlich handelt es sich bei diesen blauen Verfärbungen nicht um echte Amano Garnelen. Zwar[…]

Mehr lesen

Überleben Red Fire Garnelen in Leitungswasser?

Überleben Red Fire Garnelen in Leitungswasser? Red Fire Garnelen gehören zu den populärsten Garnelenarten unter Aquarianern. Sie werden auch rote Zwerggarnelen oder Red Cherry Garnelen genannt und sind auf Grund ihrer Pflegeleichtigkeit besonders bei Einsteigern beliebt. Doch können Red Fire Garnelen im herkömmlichen Leitungswasser gehalten werden? Die beliebten Wirbellosen hegen keine hohen Ansprüche an die[…]

Mehr lesen

Können Platys und Guppys zusammengehalten werden?

Können Platys und Guppys zusammengehalten werden? Platys und Guppys gehören ohne Zweifel zu den beliebtesten Aquarienfischen. Sie sind nicht nur besonders pflegeleicht und recht robust, sondern verleihen dem Becken auch optisch eine besondere Note. Doch können diese beiden Fischarten zusammen in einem Aquarium gehalten werden? Grundsätzlich stellt es kein Problem dar die beiden Karpfenfische gemeinsam[…]

Mehr lesen

Platys fressen Pflanzen: Was ihr dagegen tun könnt

Platys fressen Pflanzen: Was ihr dagegen tun könnt Viele Aquarianer plagt bei der Platy-Haltung ein gemeinsames Problem: Die Spiegelkärpflinge knabbern an den Wasserpflanzen und zerstören sie somit kontinuierlich. Platys gehören in der freien Wildbahn zu den Pflanzenfressern. Dass sie im Aquarium an den Pflanzen knabbern, ist also ganz natürlich.  Um die Pflanzenwelt im Aquarium durch[…]

Mehr lesen

Fressen Amanogarnelen Fische?

Fressen Amanogarnelen Fische? Amanogarnelen gehören zu den beliebtesten wirbellosen Tieren unter Aquarianern. Die fleißigen Arbeiter nehmen es mit jedem Algenbefall auf und beseitigen eine Ausbreitung der Wasserpflanze im Eiltempo. Doch fressen Amanogarnelen auch andere Fische? Grundsätzlich ernähren sich Amanogarnelen von Algen und bakteriellen Mikroorganismen. Andere Fische, dazu gehören auch Jungfische, lassen sie prinzipiell in Ruhe.[…]

Mehr lesen

Kakadu Zwergbuntbarsch frisst nicht: Mögliche Ursachen

Kakadu Zwergbuntbarsch frisst nicht: Mögliche Ursachen Der Kakadu Zwergbuntbarsch ist mit seiner prachtvollen Optik und friedvollen Sozialverhalten völlig zurecht einer der beliebtesten Aquarienfische. Pärchenweise lassen sich die hübschen Cichliden unkompliziert in einem Gesellschaftsbecken halten. Häufig scheinen gerade die Männchen sehr wählerisch bei der Fütterung zu sein, sodass sie mitunter über längeren Zeitraum nichts fressen. Flockenfutter[…]

Mehr lesen

Aquarium Steine abkochen

Aquarium Steine abkochen Aquarium Steine sind im Becken für jeden Betrachter ein echter Hingucker. Häufig sind sie so stark von Algen befallen, dass optisch positive Reize nicht mehr gesetzt werden können. Was kann ein Aquarianer gegen den Algenbefall tun? Idealerweise übt man sich etwas in Geduld und lässt die Algen auf natürliche Weise entfernen. Dafür[…]

Mehr lesen

Aquarium-Steine kleben – Methoden und Techniken

Aquarium-Steine kleben – Methoden und Techniken Die gewaltigen Wurzel- und Steinformationen in einem Aquarium sind meist kein gesamtes Element, welche im Einzelhandel oder im Internet zu kaufen sind. Meist sind die Steine oder Wurzeln aufwendig zusammengeklebt, um eine einzigartige Themenwelt zu erschaffen. Hierfür eignen sich bestimmte Klebstoffe wie Sekunden- oder Silikonkleber. Allerdings ist nicht jeder[…]

Mehr lesen

Bodengründe für ein Südamerika-Becken

Bodengründe für ein Südamerika-Becken Ein Aquarium in einem südamerikanischen Stil einzurichten gewinnt zunehmend an Beliebtheit unter allen Aquarianern. Die üblichen südamerikanischen Zierfische und dazugehörige Wasserpflanzen sind den meisten geläufig. Doch um dem Aquarium einen optisch entscheidenden südamerikanischen Touch zu verpassen, spielt die Auswahl des Bodengrundes eine gewichtige Rolle. Allein der Amazonas erstreckt sich über mehrere[…]

Mehr lesen

Copyright © 2025. Created by Werbeagentur Luppert in Landau.