KategorieBesatz Beispiele Aquarium

1
Platys fressen Garnelen: Platys und Garnelen zusammenhalten
2
Perlhuhnbärbling mit Garnelen vergesellschaften
3
Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche und Garnelen zusammenhalten?
4
Blau gefärbte Amano Garnelen
5
Überleben Red Fire Garnelen in Leitungswasser?
6
Können Platys und Guppys zusammengehalten werden?
7
Fressen Amanogarnelen Fische?
8
Kakadu Zwergbuntbarsch frisst nicht: Mögliche Ursachen
9
Nachwuchs im Aquarium: Welche Fische fressen Babyfische?
10
Guppy-Vermehrung: Wie kann ich Guppy-Nachwuchs verhindern?

Platys fressen Garnelen: Platys und Garnelen zusammenhalten

Platys fressen Garnelen: Platys und Garnelen zusammenhalten Kann eine Vergesellschaftung zwischen Platys und Garnelen funktionieren? Beide Tiere gehören zu den besonders pflegeleichten Exemplaren und erfreuen sich daher großer Beliebtheit unter Aquarianern. Platys gehören zu den Allesfressern und nehmen somit auch tierische Nahrung zu sich. Sehen sie dann auch Garnelen als potenzielle Nahrungsquelle? Jein. Ausgewachsene Garnelen[…]

Mehr lesen

Perlhuhnbärbling mit Garnelen vergesellschaften

Perlhuhnbärbling mit Garnelen vergesellschaften Perlhuhnbärblinge gehören mit ihren 2 cm Körpergröße zu den Zwergfischen. Durch seine friedvolle Art und seinen unkomplizierten Ansprüchen an seine Umgebung, gehört dieser Fisch gerade bei Anfängern zu den beliebtesten Zierfischen. In der freien Natur lebt der Perlhuhnbärbling in klaren Bächen mit basischem Wasser, weshalb er im Aquarium auch ohne Heizung[…]

Mehr lesen

Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche und Garnelen zusammenhalten?

Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche und Garnelen zusammenhalten? Viele Aquariumbewohner weisen eine gewisse Unverträglichkeit mit Garnelen auf. Besonders revierbildende Raubfische jagen und verteidigen ihr Territorium und können gegenüber den wehrlosen und friedvollen Garnelen ruppig werden. Zu den Raubfischen gehören zum Beispiel Barsche. Doch gehören Kakadu Zwergbuntbarsche auch zu den garnelenjagenden Raubfischen? Jein. Im Allgemeinen zeichnen sich[…]

Mehr lesen

Blau gefärbte Amano Garnelen

Blau gefärbte Amano Garnelen Die allseits beliebten und nützlichen Amano Garnelen zeichnen sich grundsätzlich durch ihre grau bis durchsichtige Farbe aus. Hin und wieder berichten Aquarianer von blau werdenden Amano Garnelen. Woran kann es liegen, dass sich Amano Garnelen blau färben?  Vermutlich handelt es sich bei diesen blauen Verfärbungen nicht um echte Amano Garnelen. Zwar[…]

Mehr lesen

Überleben Red Fire Garnelen in Leitungswasser?

Überleben Red Fire Garnelen in Leitungswasser? Red Fire Garnelen gehören zu den populärsten Garnelenarten unter Aquarianern. Sie werden auch rote Zwerggarnelen oder Red Cherry Garnelen genannt und sind auf Grund ihrer Pflegeleichtigkeit besonders bei Einsteigern beliebt. Doch können Red Fire Garnelen im herkömmlichen Leitungswasser gehalten werden? Die beliebten Wirbellosen hegen keine hohen Ansprüche an die[…]

Mehr lesen

Können Platys und Guppys zusammengehalten werden?

Können Platys und Guppys zusammengehalten werden? Platys und Guppys gehören ohne Zweifel zu den beliebtesten Aquarienfischen. Sie sind nicht nur besonders pflegeleicht und recht robust, sondern verleihen dem Becken auch optisch eine besondere Note. Doch können diese beiden Fischarten zusammen in einem Aquarium gehalten werden? Grundsätzlich stellt es kein Problem dar die beiden Karpfenfische gemeinsam[…]

Mehr lesen

Fressen Amanogarnelen Fische?

Fressen Amanogarnelen Fische? Amanogarnelen gehören zu den beliebtesten wirbellosen Tieren unter Aquarianern. Die fleißigen Arbeiter nehmen es mit jedem Algenbefall auf und beseitigen eine Ausbreitung der Wasserpflanze im Eiltempo. Doch fressen Amanogarnelen auch andere Fische? Grundsätzlich ernähren sich Amanogarnelen von Algen und bakteriellen Mikroorganismen. Andere Fische, dazu gehören auch Jungfische, lassen sie prinzipiell in Ruhe.[…]

Mehr lesen

Kakadu Zwergbuntbarsch frisst nicht: Mögliche Ursachen

Kakadu Zwergbuntbarsch frisst nicht: Mögliche Ursachen Der Kakadu Zwergbuntbarsch ist mit seiner prachtvollen Optik und friedvollen Sozialverhalten völlig zurecht einer der beliebtesten Aquarienfische. Pärchenweise lassen sich die hübschen Cichliden unkompliziert in einem Gesellschaftsbecken halten. Häufig scheinen gerade die Männchen sehr wählerisch bei der Fütterung zu sein, sodass sie mitunter über längeren Zeitraum nichts fressen. Flockenfutter[…]

Mehr lesen

Nachwuchs im Aquarium: Welche Fische fressen Babyfische?

Nachwuchs im Aquarium: Welche Fische fressen Babyfische? Viele Aquarianer ärgern sich über das schnelle Ableben des so lang ersehnten Fischnachwuchs. Durch natürliche Fressfeinde im Aquarium gelingt es häufig nur ganz wenigen Babyfischen im Becken zu überleben. Andere Aquarianer können sich vor Babyfischen kaum retten und fragen sich wie sie die Anzahl der Jungfische auf natürliche[…]

Mehr lesen

Guppy-Vermehrung: Wie kann ich Guppy-Nachwuchs verhindern?

Guppy-Vermehrung: Wie kann ich Guppy-Nachwuchs verhindern? Es ist kein seltenes Problem, dass sich die Guppys schon nach kurzer Zeit so stark vermehrt haben, dass dem Aquarium eine Überfüllung droht. Ein überbesetztes Aquarium löst bei den Fischen stress aus und vermindert die Wasserqualität. Dementsprechend sollte dringend eine Lösung für die vermehrungsfreudigen Zierfische gefunden werden. Eine rein[…]

Mehr lesen

Copyright © 2023. Created by Werbeagentur Luppert in Landau.