KategorieFische

1
Aquarium Fische loswerden: Zierfische waidgerecht töten
2
Perlhuhnbärbling mit Garnelen vergesellschaften
3
Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche und Garnelen zusammenhalten?
4
Können Platys und Guppys zusammengehalten werden?
5
Platys fressen Pflanzen: Was ihr dagegen tun könnt
6
Fressen Amanogarnelen Fische?
7
Kakadu Zwergbuntbarsch frisst nicht: Mögliche Ursachen
8
Nachwuchs im Aquarium: Welche Fische fressen Babyfische?
9
Guppy-Vermehrung: Wie kann ich Guppy-Nachwuchs verhindern?
10
Häutungsprobleme bei Garnelen: Ursachen und Lösungen

Aquarium Fische loswerden: Zierfische waidgerecht töten

Aquarium Fische loswerden: Zierfische waidgerecht töten Auch unschöne Momente gehören zum Leben eines Aquarianers dazu. Hierzu zählt das Töten eines schwerkranken Zierfisches, den man schlichtweg von seinen Qualen befreien möchte oder sogar, um zu verhindern, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet. In anderen Fällen ist man gezwungen gleich sein ganzes Aquarium und dementsprechend den dazugehörigen[…]

Mehr lesen

Perlhuhnbärbling mit Garnelen vergesellschaften

Perlhuhnbärbling mit Garnelen vergesellschaften Perlhuhnbärblinge gehören mit ihren 2 cm Körpergröße zu den Zwergfischen. Durch seine friedvolle Art und seinen unkomplizierten Ansprüchen an seine Umgebung, gehört dieser Fisch gerade bei Anfängern zu den beliebtesten Zierfischen. In der freien Natur lebt der Perlhuhnbärbling in klaren Bächen mit basischem Wasser, weshalb er im Aquarium auch ohne Heizung[…]

Mehr lesen

Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche und Garnelen zusammenhalten?

Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche und Garnelen zusammenhalten? Viele Aquariumbewohner weisen eine gewisse Unverträglichkeit mit Garnelen auf. Besonders revierbildende Raubfische jagen und verteidigen ihr Territorium und können gegenüber den wehrlosen und friedvollen Garnelen ruppig werden. Zu den Raubfischen gehören zum Beispiel Barsche. Doch gehören Kakadu Zwergbuntbarsche auch zu den garnelenjagenden Raubfischen? Jein. Im Allgemeinen zeichnen sich[…]

Mehr lesen

Können Platys und Guppys zusammengehalten werden?

Können Platys und Guppys zusammengehalten werden? Platys und Guppys gehören ohne Zweifel zu den beliebtesten Aquarienfischen. Sie sind nicht nur besonders pflegeleicht und recht robust, sondern verleihen dem Becken auch optisch eine besondere Note. Doch können diese beiden Fischarten zusammen in einem Aquarium gehalten werden? Grundsätzlich stellt es kein Problem dar die beiden Karpfenfische gemeinsam[…]

Mehr lesen

Platys fressen Pflanzen: Was ihr dagegen tun könnt

Platys fressen Pflanzen: Was ihr dagegen tun könnt Viele Aquarianer plagt bei der Platy-Haltung ein gemeinsames Problem: Die Spiegelkärpflinge knabbern an den Wasserpflanzen und zerstören sie somit kontinuierlich. Platys gehören in der freien Wildbahn zu den Pflanzenfressern. Dass sie im Aquarium an den Pflanzen knabbern, ist also ganz natürlich.  Um die Pflanzenwelt im Aquarium durch[…]

Mehr lesen

Fressen Amanogarnelen Fische?

Fressen Amanogarnelen Fische? Amanogarnelen gehören zu den beliebtesten wirbellosen Tieren unter Aquarianern. Die fleißigen Arbeiter nehmen es mit jedem Algenbefall auf und beseitigen eine Ausbreitung der Wasserpflanze im Eiltempo. Doch fressen Amanogarnelen auch andere Fische? Grundsätzlich ernähren sich Amanogarnelen von Algen und bakteriellen Mikroorganismen. Andere Fische, dazu gehören auch Jungfische, lassen sie prinzipiell in Ruhe.[…]

Mehr lesen

Kakadu Zwergbuntbarsch frisst nicht: Mögliche Ursachen

Kakadu Zwergbuntbarsch frisst nicht: Mögliche Ursachen Der Kakadu Zwergbuntbarsch ist mit seiner prachtvollen Optik und friedvollen Sozialverhalten völlig zurecht einer der beliebtesten Aquarienfische. Pärchenweise lassen sich die hübschen Cichliden unkompliziert in einem Gesellschaftsbecken halten. Häufig scheinen gerade die Männchen sehr wählerisch bei der Fütterung zu sein, sodass sie mitunter über längeren Zeitraum nichts fressen. Flockenfutter[…]

Mehr lesen

Nachwuchs im Aquarium: Welche Fische fressen Babyfische?

Nachwuchs im Aquarium: Welche Fische fressen Babyfische? Viele Aquarianer ärgern sich über das schnelle Ableben des so lang ersehnten Fischnachwuchs. Durch natürliche Fressfeinde im Aquarium gelingt es häufig nur ganz wenigen Babyfischen im Becken zu überleben. Andere Aquarianer können sich vor Babyfischen kaum retten und fragen sich wie sie die Anzahl der Jungfische auf natürliche[…]

Mehr lesen

Guppy-Vermehrung: Wie kann ich Guppy-Nachwuchs verhindern?

Guppy-Vermehrung: Wie kann ich Guppy-Nachwuchs verhindern? Es ist kein seltenes Problem, dass sich die Guppys schon nach kurzer Zeit so stark vermehrt haben, dass dem Aquarium eine Überfüllung droht. Ein überbesetztes Aquarium löst bei den Fischen stress aus und vermindert die Wasserqualität. Dementsprechend sollte dringend eine Lösung für die vermehrungsfreudigen Zierfische gefunden werden. Eine rein[…]

Mehr lesen

Häutungsprobleme bei Garnelen: Ursachen und Lösungen

Häutungsprobleme bei Garnelen: Ursachen und Lösungen Eine Häutung trägt bei Garnelen zum natürlichen Wachstumsprozess bei. Leider kommt es bei der Haltung im Aquarium immer wieder vor, dass Garnelen beim Häutungsprozess nicht aus ihrem Panzer gelangen oder nach der Häutung deformiert sind. Derartige Häutungsprobleme mindern die Lebensqualität der wirbellosen Tiere und jeder Aquarianer macht sich zurecht[…]

Mehr lesen

Copyright © 2023. Created by Werbeagentur Luppert in Landau.